Träger- und Vorstandschaft

Caritasverein St. Margarethe

1. Vorsitzender        Fabian Hömer

2. Vorsitzende        Susanne Saam

Kassier                        Sandra Anderson

Schriftführer           Werner Kaffer


Pastoralreferentin Agnes Donhauser in Vertretung von Pfarrer Manuel Vetter.

  • Der St. Margarethenverein ist im Jahre 1976 aus dem Johanniszweigverein hervorgegangen. Ne­ben dem Betrieb des Kindergartens unterstützte der Verein auch die Sozialstation der Schwestern. Dafür wurden vom Orden der Schwestern des Erlösers mehrere Schwestern zur Verfügung ge­stellt. Mit zunehmendem Alter der Schwestern wurde zuerst die Sozialstation und dann im Jahre 1992 die gesamte Niederlassung in Goßmannsdorf aufgegeben.
  • Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen in der Diözese Würzburg und der damit verbundenen Stärkung der Kreiscaritasverbände erfolgte im Jahr 1999 im Rahmen einer umfassenden Sat­zungsänderung auch die Umbenennung des St. Margarethenvereins in den Caritasverein St. Mar­garethe. Als vordringlichstes Ziel ist in der Satzung die Erhaltung und der Betrieb des Caritaskin­dergarten St. Margarethe festgeschrieben.
  • Der Caritasverein St. Margarethe trägt für den laufenden Betrieb des Kindergartens in Goßmanns­dorf die Verantwortung. Laut Satzung des Caritasvereins St. Margarethe findet jährlich eine Mitglie­derversammlung statt (Ende März - Anfang April), in der neben dem Jahresabschluss, der Haus­halt (ca. 370.000 €) und der Stellenplan für das laufende Kalenderjahr beschlossen werden. In der Vergangenheit hat der Caritasverein in der Regel ohne weitere Zuschüsse einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaften können. Alle 4 Jahre finden Neuwahlen statt. Mit der letzten Wahl im April 2023 wurde der Vorstand neu gewählt.
  • Der Caritasverein St. Margarethe hat 84 Mitglieder und ist mit 1 Stimmrecht in der Mitglieder­versammlung des Kreiscaritasverbandes Haßberge e.V. vertreten.

Drag and Drop Website Builder